(jmdm. etwas) leihen

(jmdm. etwas) leihen
leihen v: (jmdm. etwas) leihen v lend sthg to sbdy

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • leihen — borgen; ausleihen; pumpen (umgangssprachlich); entlehnen; ausborgen * * * lei|hen [ lai̮ən], lieh, geliehen: 1. <tr.; hat (jmdm.) zum vorübergehenden Gebrauch geben: sie lieh mir 100 Euro, ihren Stift. Syn.: ↑ ausbo …   Universal-Lexikon

  • pumpen — borgen; ausleihen; leihen; entlehnen; ausborgen; investieren; stecken (umgangssprachlich); anlegen * * * pum|pen [ pʊmpn̩]: 1. <tr.; hat mit einer Pumpe an , absaugen [und irgendw …   Universal-Lexikon

  • Pumpen — Durchströmung; Perfusion * * * pum|pen [ pʊmpn̩]: 1. <tr.; hat mit einer Pumpe an , absaugen [und irgendwohin befördern]: das Wasser aus dem Keller, in den Tank pumpen; <auch itr.> die Maschine pumpt zu langsam. 2. <itr.; hat (ugs.)… …   Universal-Lexikon

  • aufnehmen — einbauen; eingliedern; inkludieren; einfügen; einbeziehen; integrieren; einpfropfen; loggen (fachsprachlich); protokollieren; aufzeichnen; …   Universal-Lexikon

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

  • ausleihen — borgen; pumpen (umgangssprachlich); leihen; entlehnen; ausborgen; herleihen (umgangssprachlich); verborgen; verleihen * * * aus|lei|hen [ au̮slai̮ən], lieh aus, ausgeliehen …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • entleihen — ent|lei|hen [ɛnt lai̮ən], entlieh, entliehen <tr.; hat: (von einer Bibliothek, einer öffentlichen Einrichtung) zur vorübergehenden Nutzung leihen: ein entliehenes Buch zurückbringen. Syn.: ↑ ausborgen (landsch.), ↑ ausleihen, ↑ borgen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • verleihen — zusprechen; zuerkennen; erteilen; vergeben; herleihen (umgangssprachlich); ausleihen; verborgen * * * ver|lei|hen [fɛɐ̯ lai̮ən], verlieh, verliehen <tr.; hat: a) [gegen Gebühr] etwas vorübergehend weggeben, um …   Universal-Lexikon

  • anzapfen — verknüpfen; vernetzen; verbinden; anschließen; anschlagen; anstechen * * * an|zap|fen [ ants̮apf̮n̩], zapfte an, angezapft <tr.; hat: 1. zur Entnahme des (flüssigen) Inhalts öffnen und teilweise entleeren: ein Fass, einen Tank, eine Pipeline… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”